Wer kennt das nicht, man plant seine Route lange und ausführlich auf Google Maps.
Wie bekomm ich das nun vom Laptop auf das Handy, Tablet oder GPS-Gerät?
Ich finde Google Maps ist, seinen wir mal ehrlich eine der besten Möglichkeit einen Tagesauflug, eine kleine Tour oder die große Reise zu Planen. Man kann die Streckenführung verändern, kleine Abstecher hinzufügen, Tagesetappen planen, Maut vermeiden, die Fortbewegungsart wählen,... GM bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Zumindest dort wo Straßen vorhanden sind. Offroad in weitläufigen Gegenden ohne eingezeichnete Straßen und Wegen funktioniert das natürlich nicht. In diesem Fall empfehle ich Google Earth und die Option "Pfad hinzufügen". Das ist sehr Zeitaufwändig, da jeder Meter eigenhändig eingezeichnet werden muss. Gerade bei längeren Tracks bzw. vielen Kilometern aber ebenfalls eine Zuverlässige Methode "irgendwo im Nirgendwo" einem Track folgen zu können und sei es nur als grobe Orientierung.
Um eine auf Google Maps erstellte Routenplanung nun in .gps umzuwandeln so das die gängigen Offline-Navigations-Apps bzw. das GPS-Gerät es lesen kann ist eigentlich ganz einfach...
Auf Windows geht es wie folgt:
Öffnet Google Maps - geht oben links auf die drei Striche/Menü - ganz oben auf Gespeichert - rechts auf Karten - unten auf Karte erstellen - oben links unter dem Suchbalken gibt es die Reiter Linien zeichnen & Routen hinzufügen.
Da kann man sich dann ein wenig spielen was einem besser gefällt. Man hat hier die Möglichkeit die Route per Hand zu zeichnen oder mit der Namenssuche. Das Ergebniss ist immer Top!
Wenn ihr eure Route fertig habt klickt oben links auf die drei Punkte/Menü und auf In KML/KMZ exportieren - wählt nicht gesamte Karte sondern Route von aus und auf herunterladen.
Nun diese .kmz Datei mit einem der vielen Converter in .gpx umwandeln. Ich verwende hier gerne MyGeodata
Die fertige Datei wie gewohnt auf das Gerät spielen und schon habt ihr den Track zur Verfügung.